© f.foelting mev
RADFAHREN IN HALTERN AM SEE

Termine

Hier finden Sie den Veranstaltungskalender der Stadt Haltern am See.
Im Jahreslauf können Sie sich über zahlreiche Veranstaltungen freuen und Ihren Aufenthalt oder Ihren Besuch danach planen.

Typen

30 Veranstaltungen.
08.12.2023, 19:30 bis 08.12.2023, 21:30
"Jauchzet, Frohlocket", Weihnachtsprogramm mit Jochen Malmsheimer und Gästen
Aula Schulzentrum Haltern am See

Eine Veranstaltung der Buchhandlung Kortenkamp

Weihnachtsprogramm mit Jochen Malmsheimer, Herr Rössler und sein Tiffany Ensemble:

Ein vorweihnachtliches Adventssingen: Es predigt: Kabarettist Jochen Malmsheimer. Es lobpreisen: Herr Rössler und sein Tiffany-Ensemble

„Jauchzet, Frohlocket“ ist ein halbkonzertanter Spaß für Liebhaber:innen beißender Pointen, die Jochen Malmsheimer seinem Publikum gnadenlos entgegen schmettert. Anhand der großen „B“ wie Basteln, Backen, Bescherung und Bamilie modelliert Malmsheimer die weltlichen Aspekte dieses deutschesten aller Zentralfeste ein wenig heraus, auf dass man gestärkt in die Feiertage gehe und allenthalben Freude sei und den Menschen ein Wohlgefallen.

Halleluja!

Doch auch für zarten Schmelz und die eine oder andere Weihnachtsüberraschung der besonderen musikalischen Art ist gesorgt: Uwe Rössler und sein unvergleichliches Tiffany

Ensemble, eines der originellsten, lebendigsten und sympathischsten Salonmusik-Ensembles in Deutschland, begeistern mit einer musikalischen Schlittenfahrt von Bach bis Crosby.

Begleiten Sie also Jochen Malmsheimer und das Tiffany-Ensemble auf der Suche nach den schönen Momenten in den Weihnachtstagen. Denn die muss es geben. Irgendwo da draußen. Amen!


Karten gibt es für 20 € in der Buchhandlung Kortenkamp!

Eine Veranstaltung der Buchhandlung KortenkampWeihnachtsprogramm mit Jochen Malmsheimer, Herr Rössler und sein Tiffany Ensemble:Ein vorweihnachtliches Adventssingen: Es predigt: Kabarettist Jochen Malmsheimer. Es lobpreisen: Herr Rössler und sein Tiffany-Ensemble„Jauchzet, Frohlocket“ ist ein…
Holtwicker Straße 5
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
20,00 €
14.12.2023, 20:00 bis 14.12.2023, 22:30
Weihnachtsshow: "A Swinging Christmas", Tom Gaebel & His Orchestra
Aula Schulzentrum Haltern am See

Einlass: 18:30 Uhr

Nachdem Tom Gaebel bereits letzten Oktober für gute Stimmung in der Aula des Schulzentrums sorgte, gibt er sich in diesem Jahr erneut die Ehre. Die Stadtagentur holt Deutschlands angesagtesten Big-Band-Entertainer mit seiner großen Weihnachtsshow „A Swinging Christmas“ am 14. Dezember zurück in die Seestadt. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Geschenke unter dem Tannenbaum, die Gans im Ofen und Oma holt die Blockflöte raus. Höchste Zeit für ein wenig Abwechslung. Diese möchten Tom Gaebel und sein Orchester liefern. Von „White Christmas“ über „Jingle Bells“ bis „Let It Snow” spielen sie im einprägsamen Easy-Listening-Sound die schönsten amerikanischen Weihnachts-Evergreens und moderne Klassiker wie „Driving Home For Christmas“ oder „All I Want For Christmas Is You“. Ganz in der Tradition von Showlegenden wie Frank Sinatra, Dean Martin und Co.

Seit dem überragenden Erfolg der „Swinging Christmas Show“ im Jahre 2010 zählen die jährlichen Weihnachts-Specials zu Gaebel‘s persönlichen Highlights in seinem Konzertkalender: „Für mich ist es immer eine riesige Freude, dem Publikum eine Show zu präsentieren, die anders ist als das übliche Kling Glöckchen-Einerlei.“ Entsprechend dicht gepackt liegen die musikalischen Geschenke und Überraschungen auf dem Schlitten. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine mitreißende Christmas-Party freuen, bei der Winterfrust und Vorweihnachtsstress keine Chance haben.

Einlass: 18:30 UhrNachdem Tom Gaebel bereits letzten Oktober für gute Stimmung in der Aula des Schulzentrums sorgte, gibt er sich in diesem Jahr erneut die Ehre. Die Stadtagentur holt Deutschlands angesagtesten Big-Band-Entertainer mit seiner großen Weihnachtsshow „A Swinging Christmas“ am 14.
Holtwicker Straße 5
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
48,00 €
normal
44,00 €
normal
40,00 €
16.12.2023, 18:00 bis ca. 16.12.2023, 19:15
Nachtwächterführung
Hört, hört, ihr Leute, lasst euch sagen...
Haltern am See

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."

So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren lokalen Originalen und Persönlichkeiten sowie Anekdoten, mal spaßig, mal geheimnisvoll, aber immer urig und spannend aus einer Zeit, die schon lange vorbei ist.

Weitere Termine für die öffentlichen Nachtwächterführungen 2023/2024 sind:

Samstag, 13.01., 18 Uhr

Samstag, 10.02., 18 Uhr

Samstag, 09.03., 18:30 Uhr

Anmeldungen und weitere Informationen,  Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel.: 02364/933-365, -366

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
9,00 €
Eintritt frei
0,00 €
31.12.2023, 16:30 bis 31.12.2023, 18:30
PIANO! - KlassikFAKTen mit Anna Karácsonyi
Schloss Sythen

Mit "PIANO! - KlassikFAKTen" geht das EU-Klassikfestival in die vierte Saison. In diesem Jahr sind wiederum Pianist:innen aus ganz Europa (Deutschland, Italien, Ungarn und insbesondere der Ukraine) zu Gast und das gleich in fünf atmosphärisch einzigartigen und traditionsreichen Ruhrgebiets-Locations! Das Schloss Sythen ist zum 3. Mal dabei.

Programm

J.S. Bach – Präludium und Fuge BWV 873

Beethoven – Sonate op. 81a ("Les Adieux")

Schumann – Symphonische Etüden op. 13

Chopin – Rondo à la mazur op. 5, Nocturnes op. 48, Impromptu op. 51, Polonaise op. 53 ("Héroique")

Einlass: 16 Uhr

Mit "PIANO! - KlassikFAKTen" geht das EU-Klassikfestival in die vierte Saison. In diesem Jahr sind wiederum Pianist:innen aus ganz Europa (Deutschland, Italien, Ungarn und insbesondere der Ukraine) zu Gast und das gleich in fünf atmosphärisch einzigartigen und traditionsreichen…
Stockwieser Damm 25
45721 Haltern am See
PIANO! - KlassikFAKTen mit Anna Karácsonyi
Erwachsene
20,00 €
ermäßigt
15,00 €
13.01.2024, 18:00 bis 13.01.2024, 19:15
Nachtwächterführung
Hört, hört, ihr Leute, lasst euch sagen...
Haltern am See

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."

So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren lokalen Originalen und Persönlichkeiten sowie Anekdoten, mal spaßig, mal geheimnisvoll, aber immer urig und spannend aus einer Zeit, die schon lange vorbei ist.

Weitere Termine für die öffentlichen Nachtwächterführungen 2023/2024 sind:

Samstag, 10.02., 18 Uhr

Samstag, 09.03., 18:30 Uhr

Anmeldungen und weitere Informationen,  Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel.: 02364/933-365, -366

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
9,00 €
Eintritt frei
0,00 €
31.01.2024, 19:00 bis ca. 31.01.2024, 21:00
MUSIK IM RÖMERmuseum: Liv Migdal & Mario Häring
MUSIK IM RÖMERmuseum
LWL-Römermuseum

Romantik pur, Leidenschaft und Zauber – von zwei Big Names der Romantik und zwei neu zu entdeckenden großen Komponist:innen.

Liv Migdal (Violine) und Mario Häring (Klavier) spielen Robert Schumann Ethel Smyth, Amanda Maier und Edvard Grieg.

Liv Migdal, vielfach ausgezeichnet, GWK-Preisträgerin 2010, gastiert in Europa, Australien, China. Sie studierte bei Christiane Hutcap in Rostock, bei Igor Ozim in Salzburg sowie bei Reinhard Goebel.

Mario Häring war Jungstudent bei Fabio Bidini am Julius-Stern-Institut in Berlin und in Hannover bei Karl-Heinz Kämmerling. Anschließend studierte er bei ihm und Lars Vogt dort regulär. Der internationale Preisträger und OPUS Klassik-Gewinner 2021 konzertiert in ganz Europa, Asien, USA. 


Programm:
MIT GANZER LEIDENSCHAFT
Robert Schumann (1810–1856): Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 a-Moll, op. 105
Ethel Smyth (1858–1944): Sonate für Violine und Klavier a-Moll, op. 7
Amanda Maier (1855–1932): 6 Stücke für Violine und Klavier
Edvard Grieg (1843–1907): Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 G-Dur, op. 13

Romantik pur, Leidenschaft und Zauber – von zwei Big Names der Romantik und zwei neu zu entdeckenden großen Komponist:innen.Liv Migdal (Violine) und Mario Häring (Klavier) spielen Robert Schumann Ethel Smyth, Amanda Maier und Edvard Grieg.Liv Migdal, vielfach ausgezeichnet, GWK-Preisträgerin 2010…
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
18,00 €
ermäßigt
15,00 €
10.02.2024, 18:00 bis 10.02.2024, 19:15
Nachtwächterführung
Hört, hört, ihr Leute, lasst euch sagen...
Haltern am See

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."

So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren lokalen Originalen und Persönlichkeiten sowie Anekdoten, mal spaßig, mal geheimnisvoll, aber immer urig und spannend aus einer Zeit, die schon lange vorbei ist.

Letzter Termin für die öffentliche Nachtwächterführung in diesem Winter ist:

Samstag, 09.03., 18:30 Uhr

Anmeldungen und weitere Informationen,  Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel.: 02364/933-365, -366

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
9,00 €
Eintritt frei
0,00 €
28.02.2024, 19:00 bis ca. 28.02.2024, 21:00
MUSIK IM RÖMERmuseum: Tabea Debus & Alon Sariel
LWL-Römermuseum

Melodien und Tänze aus 400 Jahren, die man nicht so schnell wieder loswird. Tabea Debus und Alon Sariel, Experten für Alte und zugleich ganz neue Musik, charismatische Interpreten und vielseitige Virtuosen, lassen den Funken überspringen, wenn sie ihre persönlichen Ohrwürmer, eine Sammlung unterhaltsam-eingängiger Melodien und Tänze aus Renaissance, Barock und Klassik, in neuen Arrangements auf die Bühne bringen:

Ohrwürmer, neu arrangiert, von u.a. Diego Ortiz (c. 1510–1576), John Dowland (1563–1626), Jacob van Eyck (1590–1657), Johann Schop (1590–1667), Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644–1704), Johann Sebastian Bach (1685–1750), Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791), Gareth Moorcraft (*1990)

In Laer und in Münster aufgewachsen, hat Tabea Debus heute ihre Homebase in London, von wo aus sie zu Konzertreisen in Europa, Asien, Nord- und Südamerika aufbricht. Die international, auch von der GWK, vielfach ausgezeichnete Blockflötistin studierte bei Michael Schneider in Frankfurt a.M., später an der Royal Academy in London bei Pamela Thorby.

Alon Sariel, in Israel aufgewachsen und ausgebildet, vielfach ausgezeichnet, in Deutschland zuhause, ist einer der vielseitigsten Mandolinisten, Lautenisten und Ensembleleiter. 2018 erhielt er für sein Album „Telemandolin“ einen OPUS Klassik. Er tritt international mit berühmten Solisten und Ensembles auf.


Melodien und Tänze aus 400 Jahren, die man nicht so schnell wieder loswird. Tabea Debus und Alon Sariel, Experten für Alte und zugleich ganz neue Musik, charismatische Interpreten und vielseitige Virtuosen, lassen den Funken überspringen, wenn sie ihre persönlichen Ohrwürmer, eine Sammlung…
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
18,00 €
ermäßigt
15,00 €
09.03.2024, 18:30 bis 09.03.2024, 19:45
Nachtwächterführung
Hört, hört, ihr Leute, lasst euch sagen...
Haltern am See

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."

So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren lokalen Originalen und Persönlichkeiten sowie Anekdoten, mal spaßig, mal geheimnisvoll, aber immer urig und spannend aus einer Zeit, die schon lange vorbei ist.

Das ist der letzte Termin für die öffentliche Nachtwächterführung in diesem Winter, weiter geht es im Oktober 2024

Anmeldungen und weitere Informationen,  Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel.: 02364/933-365, -366

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
9,00 €
Eintritt frei
0,00 €
29.06.2024, 17:00 bis 30.06.2024, 01:00
"Sunset-Beach-Festival" - 10 Jahre
Seebad

Save the date! Das "Sunset-Beach-Festival" feiert 10-jähriges Jubiläum!

Weitere Details folgen ...


Die ersten 1000 Blind-Tickets sind bereits ausverkauft. Demnächst startet der VVK für weiteren Tickets.

Save the date! Das "Sunset-Beach-Festival" feiert 10-jähriges Jubiläum!Weitere Details folgen ...Die ersten 1000 Blind-Tickets sind bereits ausverkauft. Demnächst startet der VVK für weiteren Tickets.
Hullerner Straße 52
45721 Haltern
Preisspanne Eintritt
normal
35,00 €
normal
120,00 €