© foelting mev

Halterner Radwege

Herzlich Willkommen in der fahrradfreundlichen Seestadt!

Sie sind eingeladen, das Radrundwegenetz (H 1 - H 6) zu erkunden und unseren schönen und landschaftlich abwechslungsreichen Ort kennen zu lernen, der bereits mehrfach als "fahrradfreundliche Stadt" ausgezeichnet wurde. Die Rundtouren haben verschiedene Längen, führen in verschiedene Richtungen im Stadtgebiet und sind von jedem Radfahrer individuell zu "erfahren".

Die Routen bieten neben wunderschönen Ausblicken sowohl Herausforderungen als auch gemütliche Streckenführungen und sind für geübte und weniger geübte Radfahrer geeignet. Integriert sind sie im Radwegenetz NRW (rot-weiße Beschilderung) und auch in beide Richtungen ausgeschildert. Ein Einstieg ist von jedem Ort möglich. Achten Sie auf die Einschübe der H - Routen in der rot-weißen Beschilderung.

Die Beschreibung der Touren in den Einzelkarten erfolgt jeweils von der Radstation aus; die Richtung stellt hierbei lediglich eine Empfehlung dar.

Tipps für Veranstaltungen...

Typen
Eigenschaften

22 Veranstaltungen.
Weihnachtsschmuck, Münsterland e.V./Philipp Fölting
01.12.2023, 17:00 bis 17.12.2023, 22:00
Nikolausmarkt mit Schlittschuhbahn
Haltern am See

Traditionell beginnt der Nikolausmarkt in Haltern am See am 1. Adventswochenende.

Der Hüttenzauber auf dem Marktplatz lädt zum Besuch ein. Hier können die Gäste bei jedem Wetter die gemütliche Atmosphäre schnuppern, an den Ständen stöbern und bei weihnachtlicher Musik entspannt ein Heißgetränk genießen. Die Erlebnis-Schlittschuhbahn der Stadtwerke Haltern am See lädt auf ein paar schnelle Runden ein und wer ein bisschen Geschenke shoppen will, wird beim angebotenen Kunsthandwerk bestimmt fündig. 

Erstmals sorgt ein Lichtervorhang fast über dem gesamten Platz für besinnliche Atmosphäre – und das dank energieeffizienter LEDs auf sparsame Art und Weise. 

An den Adventssamstagen finden um 15 Uhr auch wieder die Glücksthaler-Ziehungen durch "Haltern am See. Tut gut." statt.

Am 3.12. findet unter dem Motto: "Einkaufen, wo andere Urlaub machen!" ein Event-Einkaufssonntag von 13 - 18 Uhr statt.

Traditionell kommt der Nikolaus am 6. Dezember um 18 Uhr über den See gefahren ...

Der Wochenmarkt weicht in dieser Zeit auf den Kärntner Platz aus.

Traditionell beginnt der Nikolausmarkt in Haltern am See am 1. Adventswochenende.Der Hüttenzauber auf dem Marktplatz lädt zum Besuch ein. Hier können die Gäste bei jedem Wetter die gemütliche Atmosphäre schnuppern, an den Ständen stöbern und bei weihnachtlicher Musik entspannt ein Heißgetränk…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
02.12.2023, 18:00 bis ca. 02.12.2023, 19:15
Nachtwächterführung
Hört, hört, ihr Leute, lasst euch sagen...
Haltern am See

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."

So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren lokalen Originalen und Persönlichkeiten sowie Anekdoten, mal spaßig, mal geheimnisvoll, aber immer urig und spannend aus einer Zeit, die schon lange vorbei ist.

Weitere Termine für die öffentlichen Nachtwächterführungen 2023/2024 sind:

Samstag, 16.12., 18 Uhr

Samstag, 13.01., 18 Uhr

Samstag, 10.02., 18 Uhr

Samstag, 09.03., 18:30 Uhr

Anmeldungen und weitere Informationen,  Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel.: 02364/933-365, -366

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
9,00 €
Eintritt frei
0,00 €
03.12.2023, 13:00 bis 03.12.2023, 18:00
Einkaufen, wo andere Urlaub machen! - Event-Einkaufssonntag
Haltern am See

Da an diesem Wochenende der "Nikolausmarkt" stattfindet, öffnen die Geschäftsleute schon um 13 Uhr die Türen.

Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt  mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.

Der Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen. Cafes und Restaurants und zahlreiche Einzelhändler laden zum Bummeln und Verweilen ein.

An jedem 1. Sonntag im Monat lädt die Kaufmannschaft zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 14 - 18 Uhr ein. 

An den Event-Einkaufssonntagen (HOFT=7.5., Heimatfest=3.9., Gänsemarkt=5.11. und Nikolausmarkt=3.12.) öffnen die Geschäfte schon um 13 Uhr.

Da an diesem Wochenende der "Nikolausmarkt" stattfindet, öffnen die Geschäftsleute schon um 13 Uhr die Türen.Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt  mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
03.12.2023, 15:00 bis 06.01.2024, 15:00
Krippenweg
Schloss Sythen

Im Dezember findet auf Schloss Sythen der 8. Sythener Krippenweg statt. In der Zeit vom  1. Advent (03.12.2023) bis zum 06. Januar 2024 können auf dem Schlossgelände rund um die Kapelle die verschiedensten Krippen bewundert werden. Nachbarschaften und Vereine, Kindergarten und Schulen, Künstler und Laien bauen Krippen aus den unterschiedlichsten Materialien in den unterschiedlichsten Interpretationen auf. In dieser Zeit ist das Schlossgelände täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, an den Wochenenden von 11.00 bis 16.00 Uhr.

Im Dezember findet auf Schloss Sythen der 8. Sythener Krippenweg statt. In der Zeit vom  1. Advent (03.12.2023) bis zum 06. Januar 2024 können auf dem Schlossgelände rund um die Kapelle die verschiedensten Krippen bewundert werden. Nachbarschaften und Vereine, Kindergarten und Schulen, Künstler und…
Stockwieser Damm 25
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
03.12.2023, 17:00 bis 03.12.2023, 19:00
LIR = Literatur im (Alten) Rathaus: "Der Tannenbaum oder Ein Rezept für Weihnachtsgebäck"
Altes Rathaus

Weihnachtsgeschichten aus der kleinen und großen Weltliteratur.

Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro erhalten Sie im Vorverkauf bei der Stadtagentur Haltern am See, Markt 1, durch eine verbindliche Reservierung per eMail an hms@kulturstiftung-masthoff.de oder an der Tageskasse (sofern noch vorhanden). Die regulären Öffnungszeiten der Stadtagentur sind montags bis freitags von 10 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr sowie samstags von 11 – 13 Uhr.

Weihnachtsgeschichten aus der kleinen und großen Weltliteratur.Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro erhalten Sie im Vorverkauf bei der Stadtagentur Haltern am See, Markt 1, durch eine verbindliche Reservierung per eMail an hms@kulturstiftung-masthoff.de oder an der Tageskasse (sofern noch…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
10,00 €
05.12.2023, 19:30 bis 05.12.2023, 21:30
"Das Haus in der Nordstadt", vorweihnachtliche Lesung mit Stephan Sandkühler
Haltern am See

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstr. 2


Fast jede größere Stadt im Ruhrgebiet kennt dieses Viertel. Das Viertel, in dem man auf den Straßen viele unterschiedliche Sprachen wahrnimmt, das Viertel, in dem der arabische Gemüsehändler vor seinem Laden sitzt und jedem vorbeilaufenden lächelnd hinterherblickt, das Viertel, indem Tauschgeschäfte vollzogen und orientalische Gerüche durch die Luft wabern. Hier in diesem Viertel traf ich Paul.


Es war Ende November und Paul stand vor dem alten schäbigen Mehrfamilienhaus in der Nordstadt und starrte die Fassade hinauf. Er schien zu zählen und seine kindliche Leichtigkeit hatte einen ganz besonderen Plan. Manchmal verbreiten Begegnungen direkt einen Zauber. Anders kann ich es nicht erklären. Aber Paul, dieses Haus, dieses Viertel, die Menschen dort, haben mich in dieser Vorweihnachtszeit an die Hand genommen und irgendwie seitdem nie wieder losgelassen…


Stephan Sandkühler schreibt seit mehreren Jahren Weihnachtsbücher. Was es mit diesem besonderen Haus in dem besonderen Viertel und seinen Menschen auf sich hat, erzählt er uns in seiner Lesung bei uns!


Karten gibt es für 8 € in der Buchhandlung Kortenkamp

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstr. 2Fast jede größere Stadt im Ruhrgebiet kennt dieses Viertel. Das Viertel, in dem man auf den Straßen viele unterschiedliche Sprachen wahrnimmt, das Viertel, in dem der arabische Gemüsehändler vor seinem Laden sitzt und jedem vorbeilaufenden lächelnd…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
8,00 €
16.12.2023, 18:00 bis ca. 16.12.2023, 19:15
Nachtwächterführung
Hört, hört, ihr Leute, lasst euch sagen...
Haltern am See

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."

So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren lokalen Originalen und Persönlichkeiten sowie Anekdoten, mal spaßig, mal geheimnisvoll, aber immer urig und spannend aus einer Zeit, die schon lange vorbei ist.

Weitere Termine für die öffentlichen Nachtwächterführungen 2023/2024 sind:

Samstag, 13.01., 18 Uhr

Samstag, 10.02., 18 Uhr

Samstag, 09.03., 18:30 Uhr

Anmeldungen und weitere Informationen,  Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel.: 02364/933-365, -366

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
9,00 €
Eintritt frei
0,00 €
31.12.2023, 16:30 bis 31.12.2023, 18:30
PIANO! - KlassikFAKTen mit Anna Karácsonyi
Schloss Sythen

Mit "PIANO! - KlassikFAKTen" geht das EU-Klassikfestival in die vierte Saison. In diesem Jahr sind wiederum Pianist:innen aus ganz Europa (Deutschland, Italien, Ungarn und insbesondere der Ukraine) zu Gast und das gleich in fünf atmosphärisch einzigartigen und traditionsreichen Ruhrgebiets-Locations! Das Schloss Sythen ist zum 3. Mal dabei.

Programm

J.S. Bach – Präludium und Fuge BWV 873

Beethoven – Sonate op. 81a ("Les Adieux")

Schumann – Symphonische Etüden op. 13

Chopin – Rondo à la mazur op. 5, Nocturnes op. 48, Impromptu op. 51, Polonaise op. 53 ("Héroique")

Einlass: 16 Uhr

Mit "PIANO! - KlassikFAKTen" geht das EU-Klassikfestival in die vierte Saison. In diesem Jahr sind wiederum Pianist:innen aus ganz Europa (Deutschland, Italien, Ungarn und insbesondere der Ukraine) zu Gast und das gleich in fünf atmosphärisch einzigartigen und traditionsreichen…
Stockwieser Damm 25
45721 Haltern am See
PIANO! - KlassikFAKTen mit Anna Karácsonyi
Erwachsene
20,00 €
ermäßigt
15,00 €
05.01.2024, 20:00 bis 05.01.2024, 22:15
Konzert: "Mehr - Live 2024" mit Axel Prahl und dem Inselorchester
Haltern am See

Die Sparkassenstiftung in Haltern am See präsentiert in Kooperation mit der Stadtagentur Haltern am See ein außergewöhnliches Konzert von Axel Prahl und seinem Inselorchester. Das besondere Event mit dem Titel "Mehr - Live 2024" findet am 05. Januar 2024 in der Aula des Schulzentrums in Haltern am See statt. 

Axel Prahl, bekannt als Schauspieler im Münsteraner Tatort und Musiker, hat sich mit seinem Inselorchester bereits einen Namen gemacht und begeistert das Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Rock, Pop und Blues. Die Band hat in den letzten Jahren eine treue Fangemeinde um sich geschart und ist für ihre energiegeladenen Live-Auftritte bekannt.

"Mehr - Live 2024" verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis zu werden. Die Zuschauer dürfen sich auf eine mitreißende Show freuen, bei der Axel Prahl und sein Inselorchester ihre größten Hits sowie neue Songs präsentieren werden. Die Kombination aus Prahls charismatischer Stimme und dem musikalischen Können der Band verspricht eine einzigartige Atmosphäre und Gänsehautmomente.

Die Aula des Schulzentrums in Haltern am See bietet hierbei den perfekten Rahmen. Mit ihrer exzellenten Akustik sorgt sie dafür, dass die Musik von Axel Prahl und seinem Inselorchester optimal zur Geltung kommt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Die Sparkassenstiftung freut sich, nachdem sie im Januar diesen Jahres bereits Max Mutzke nach Haltern am See holte, ein weiteres Konzerthighlight präsentieren zu können. Das Konzert von Axel Prahl und seinem Inselorchester ist somit ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender der Stiftung und verspricht einen unvergesslichen Abend für Musikliebhaber.

Tickets für "Mehr - Live 2024" sind ab Sonntag, 01. Oktober 2023 12 Uhr im Ticketportal der Kunstkulturstiftung erhältlich.

Die Sparkassenstiftung in Haltern am See präsentiert in Kooperation mit der Stadtagentur Haltern am See ein außergewöhnliches Konzert von Axel Prahl und seinem Inselorchester. Das besondere Event mit dem Titel "Mehr - Live 2024" findet am 05. Januar 2024 in der Aula des Schulzentrums in Haltern am…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
48,00 €
normal
44,00 €
normal
40,00 €
12.01.2024, 19:30 bis 12.01.2024, 22:00
"Halte den Kopf hoch und den Mittelfinger höher", Lesung mit Susanne Fröhlich + Constanze Klein
Haltern am See

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstr. 2

Die Bestseller-Autorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis stellen ihr neues Buch vor und ermutigen Frauen zu mehr Selbstbewusstsein!

Wie reagieren, wenn der Kindsvater ins Büro entschwindet, obwohl er seiner Frau freie Stunden für ihren Job verschaffen wollte? Erstmal heulen, und ihm dann den Säugling kurzerhand in die Firma bringen! Das hat Susanne Fröhlich einmal getan. Danach klappte es auch mit den Absprachen. Oder wenn der Frauenparkplatz im Parkhaus gerade von einem Mann okkupiert wurde? A) Hoffen, dass Blicke töten können? B) Wie Constanze Kleis aussteigen und fragen, ob man helfen kann - schließlich sollte man Sehstörungen nicht auf die leichte Schulter nehmen...

Ja, wir Frauen können wählen: Entweder still und meist vergeblich auf Respekt, Verständnis und Lastenausgleich hoffen. Oder beanspruchen, was uns zusteht. Klar, da gibt es immer noch einige innere und äußere Widerstände zu überwinden. Kein Problem mit dem emotionalen Superfood für die weibliche Selbstbehauptung, das Susanne Fröhlich und Constanze Kleis mit ihrem neuen Buch abliefern. Selbstverständlich mit dem Mittelfinger geschrieben.

Herzlich, ehrlich und mit viel Humor ermutigt das Erfolgsduo Frauen dazu, das verzagte ‚darf ich das?!‘ mit einem beherzten 'na klar!‘ zu beantworten.

Karten, 20 €,  bekommen Sie in der Buchhandlung Kortenkamp.

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstr. 2Die Bestseller-Autorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis stellen ihr neues Buch vor und ermutigen Frauen zu mehr Selbstbewusstsein!Wie reagieren, wenn der Kindsvater ins Büro entschwindet, obwohl er seiner Frau freie Stunden für ihren Job verschaffen wollte?
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
20,00 €

Video-Impressionen aus Haltern am See