03.05.2025, 09:00 bis
03.05.2025, 16:00
Saisonstart auf der Steverlandroute (Ziel: Haltern am See)
Haltern am See
Radtour und Forscherabenteuer für Familien
Auch in diesem Jahr starten wir wieder mit gemeinsam mit den ADFC´s der Steverregion, dem Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld und den Kommunen im Steverland in die Radsaison auf der SteverLandRoute.
Nach der Kultour 2022, dem Etappenrundenradeln 2023 und der Sternenfahrt 2024 zum ersten Familienabendmarkt an der Burg Lüdinghausen, fahren wir in diesem Jahr die gesamte Strecke gemeinsam von Nottuln zum Fietsenfest in Haltern am See. Die Teilnahme an dieser geführten Tour mit einigen spannenden Stationen auf der Strecke ist kostenlos!
Die Tour über die gesamte Strecke startet um 9:00 Uhr an unserer ersten Station am Kastanienplatz in Nottuln. Gegen 16 Uhr planen wir auf dem Fietsenfest in Haltern am See anzukommen.
Die 72 km lange Strecke werden wir in einem flotten Tempo fahren (18-21 kmh).
Unterwegs öffnen sich den Radlerinnen einige sonst verschlossene Türen und auch für ein Picknick bliebt genügend Zeit (Picknickverpflegung bitte selbst mitbringen!).
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist. Anmeldungen nimmt die Koordinationsstelle der SteverLandRoute, das Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V., per Mail entgegen. Emailkontakt: sandra.dirks@naturschutzzentrum-coesfeld.de
Für alle die, die nicht die ganze Strecke an einem Stück fahren möchten, bieten die ADFC´s der Steverregion zusätzlich eine Staffelfahrt aus verschiedenen Orten über unsere Strecke zum Fietsenest in Haltern am See an.
Spannender Blick in die Unterwasserwelt der Stever
Ein Highlight für Familien wird das Familienkeschern sein. In Senden, Lüdinghausen Olfen und Haltern am See können Familien gemeinsam mit Referent:innen des Biologischen Zentrums und den Naturparkführer:innen des Naturpark Hohe Mark keschern und einen Blick in die spannende Unterwasserwelt der Stever werfen.
Das Angebot ist auf 1,5 Stunden ausgelegt und kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf jeweils 20 Personen begrenzt. Anschließend kann an der Stever gepicknickt werden. Picknickverpflegung und Decken bitte selbst mitbringen :) !
Radtour und Forscherabenteuer für FamilienAuch in diesem Jahr starten wir wieder mit gemeinsam mit den ADFC´s der Steverregion, dem Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld und den Kommunen im Steverland in die Radsaison auf der SteverLandRoute.Nach der Kultour 2022, dem Etappenrundenradeln 2023 und der…
Markt 1
45721 Haltern am See
Saisonstart auf der Steverlandroute (Ziel: Haltern am See)