© f.foelting mev
RADFAHREN IN HALTERN AM SEE

Termine

Hier finden Sie den Veranstaltungskalender der Stadt Haltern am See.
Im Jahreslauf können Sie sich über zahlreiche Veranstaltungen freuen und Ihren Aufenthalt oder Ihren Besuch danach planen.

Typen

30 Veranstaltungen.
15.09.2023, 08:30 bis 17.11.2023, 16:00
Foto-Ausstellung: "Heim@t" im Alten Rathaus
Altes Rathaus

Die Foto-Ausstellung zeigt einfühlsame Porträts

Heimat ist ein weites Feld, das jeder Mensch für sich anders definiert. Diakonie-Mitarbeiter und Fotograf Klaus Tykwer ist nicht nur Ur-Halteraner, sondern jetzt sind auch seine Bilder im Alten Rathaus der Stadt Haltern am See heimisch geworden – jedenfalls vorübergehend bis zum 17. November. 

Gezeigt werden Portraits von Kindern und Jugendlichen, die in der Evangelischen Jugendhilfe Recklinghausen ein neues Zuhause gefunden haben. 

Weitere Fotos sind von Thomas Geiping, Vivian Kaiser und Liv Böhnert.

Die Fotos sind auch Teil der neuen Internetseite der Kinder- und Jugendhilfe der Diakonie im Kreis Recklinghausen.


Die Foto-Ausstellung zeigt einfühlsame PorträtsHeimat ist ein weites Feld, das jeder Mensch für sich anders definiert. Diakonie-Mitarbeiter und Fotograf Klaus Tykwer ist nicht nur Ur-Halteraner, sondern jetzt sind auch seine Bilder im Alten Rathaus der Stadt Haltern am See heimisch geworden…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
13.10.2023, 19:30 bis 13.10.2023, 21:30
"Ich brauch Tapetenwechsel", Lesung mit Musik mit Karin Ziegenfuß & Karin Zimny
Haltern am See

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstr. 2

Leben und Lieder der Hildegard Knef - Sie war der Showstar und Musicalstar am Broadway, Schauspielerin am Theater, Filmstar und gefeierte Chansonsängerin in Deutschland.

Sie war Autorin ihres berühmten Lebensberichtes "Der geschenkte Gaul", sie schrieb schonungslos ehrlich über ihre Krankheit in dem Buch "Das Urteil" und berichtete über das Leben ihres Bruders mit dem Titel "So nicht". Außerdem war sie Verfasserin einer Sammlung von Texten, Liedern und kleineren Prosastücken.

Hildegard Knef ist einen weiten Weg gegangen und hat uns mitgenommen durch Glanz und Elend ihres Lebens.

 Eine besondere Lesung über das Leben der Hildegard Knef und mit ihren Liedern: Karin Ziegenfuß liest und rezitiert aus ihren Werken, Karin Zimny singt die Chansons der Knef.

Eintritt: 20 €, Karten gibt es in der Buchhandlung

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstr. 2Leben und Lieder der Hildegard Knef - Sie war der Showstar und Musicalstar am Broadway, Schauspielerin am Theater, Filmstar und gefeierte Chansonsängerin in Deutschland.Sie war Autorin ihres berühmten Lebensberichtes "Der geschenkte Gaul", sie schrieb schonungslos…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
20,00 €
18.10.2023, 19:00 bis ca. 18.10.2023, 21:00
MUSIK IM RÖMERmuseum: New Classic Duo
MUSIK IM RÖMERmuseum: New Classic Duo
LWL-Römermuseum

Charisma und Charme, Verve und Virtuosität: das New Classic Duo (Julia Smirnova, Violine und Konstantin Manaev, Violoncello)  besticht durch überbordende Spielfreude und hochemotionale Interpretationen und ein Programm, in dem es weltbekannten Komponisten – Beethoven, Ravel, den Russen Glière – weithin zu Unrecht noch eher unbekannte wie Romberg und Vasks an die Seite stellt. 


Musiker:innen:

Julia Smirnova, Preisträgerin russischer und internationaler Wettbewerbe, studierte bei Antje Weithaas und Stephan Picard an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Konstantin Manaev studierte bei Wolfgang E. Schmidt an den Musikhochschulen in Münster und Dresden, danach bei Ivan Monighetti in Basel. Er gewann internationale Preise, 2002 den GWK-Förderpreis. Zuhause in Berlin, gastieren beide solistisch und als Kammermusiker international. 


Programm:
DUO DE CHARME
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Duett Nr. 1, WoO27
Bernhard Romberg (1767–1841): Trois thèmes de W.A. Mozart
Reinhold Glière (1875–1956): 8 Stücke, op. 39  
Pēteris Vasks (*1946): Castillo Interior
Maurice Ravel (1875–1937): Sonate „A la mémoire de Claude Debussy“
Yuanfan Yang (*1997): Duo de Charme

Charisma und Charme, Verve und Virtuosität: das New Classic Duo (Julia Smirnova, Violine und Konstantin Manaev, Violoncello)  besticht durch überbordende Spielfreude und hochemotionale Interpretationen und ein Programm, in dem es weltbekannten Komponisten – Beethoven, Ravel, den Russen Glière…
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
18,00 €
ermäßigt
15,00 €
19.10.2023, 19:30 bis 19.10.2023, 21:30
"Zum Vergessen zu schade", Anekdoten aus der Haard mit Bruno Oelmann
Haltern am See

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstr. 2

Lesung und Anekdoten aus der Haard vom ehemaligen Förster Bruno Oelmann:

In seinem Buch widmet sich Bruno Oelmann den Anekdoten, die sich um die Haard ranken. Denn es wäre doch viel zu schade, wenn die lustigen (und weniger lustigen) Geschichten aus der Haard in den Archiven verstauben!

Der Flaesheimer kennt die Haard wie seine Westentasche. Neben Anekdoten von seiner Arbeit als Förster bringt er auch Wissenswertes über die Geschichte des Waldes ein - mal heiter, mal ernst.

Karten zum Preis von 5 € erhalten Sie in der Buchhandlung Kortenkamp.

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstr. 2Lesung und Anekdoten aus der Haard vom ehemaligen Förster Bruno Oelmann:In seinem Buch widmet sich Bruno Oelmann den Anekdoten, die sich um die Haard ranken. Denn es wäre doch viel zu schade, wenn die lustigen (und weniger lustigen) Geschichten aus der Haard in…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
5,00 €
21.10.2023, 18:00 bis ca. 21.10.2023, 19:15
Nachtwächterführung
Hört, hört, ihr Leute, lasst euch sagen...
Haltern am See

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."

So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren lokalen Originalen und Persönlichkeiten sowie Anekdoten, mal spaßig, mal geheimnisvoll, aber immer urig und spannend aus einer Zeit, die schon lange vorbei ist.

Weitere Termine für die öffentlichen Nachtwächterführungen 2023/2024 sind:

Samstag, 18.11., 18 Uhr

Samstag, 02.12., 18 Uhr

Samstag, 16.12., 18 Uhr

Samstag, 13.01., 18 Uhr

Samstag, 10.02., 18 Uhr

Samstag, 09.03., 18:30 Uhr

Anmeldungen und weitere Informationen,  Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel.: 02364/933-365, -366

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
9,00 €
Eintritt frei
0,00 €
21.10.2023, 19:30 bis 21.10.2023, 21:30
PIANO! - KlassikFAKTen mit Oleksandra Makarova (*mit Volker Zwetzschke)
Schloss Sythen
Mit "PIANO! - KlassikFAKTen" geht das EU-Klassikfestival in die dritte Saison. Die Klavierabende 2023 legen einen Focus auf die Erfahrung und Internationalität der europäischen Pianisten von Finnland bis Italien und das gleich in fünf atmosphärisch einzigartigen und traditionsreichen Ruhrgebiets-Locations, zu denen sich Schloss Sythen ganz sicher zählen kann.
Mit "PIANO! - KlassikFAKTen" geht das EU-Klassikfestival in die dritte Saison. Die Klavierabende 2023 legen einen Focus auf die Erfahrung und Internationalität der europäischen Pianisten von Finnland bis Italien und das gleich in fünf atmosphärisch einzigartigen und traditionsreichen…
Stockwieser Damm 25
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
20,00 €
ermäßigt
15,00 €
23.10.2023, 19:30 bis 23.10.2023, 21:30
"Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig", Lesung mit Christian Schulte-Loh
Haltern am See

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstraße 2

Lesung mit Comedian und Schriftsteller Christian Schulte-Loh:

Der Beweis ist erbracht. Gott existiert wirklich. Doch die von Geld und Gier besessenen Menschen öden sie an. Ihr Auftrag ist eindeutig: Seid künstlerisch, werdet kreativ! Denn Gott möchte unterhalten werden und erhebt die Kunst zur neuen Währung.

Die Mehrheit der Weltbevölkerung erwischt das auf dem völlig falschen Fuß. Panisch sucht sie nach Mentoren – zum Pech des obdachlosen Jazzmusikers Adam Fein, der sich in London gerade erst aus der Gesellschaft ausgeklinkt hat. Weil er noch nie Nein sagen konnte, machen ihn die Umstände über Nacht zum Leiter einer höchst skurrilen Kunstakademie, die all den Überforderten und Talentlosen einen Zufluchtsort bietet.

Dabei will er eigentlich nur seine Ruhe haben. Doch in der erfolglosen Schriftstellerin Sara, die sich als Bedienung in einem Café über Wasser hält, findet Adam eine Gefährtin. Gemeinsam trotzen sie den Wirrungen der neuen Weltordnung – während die Menschheit auf eine ganz neue Art der Katastrophe zusteuert.

»Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig« ist der erste Roman des Schriftstellers und Comedians Christian Schulte-Loh. Im Oktober stellt uns der gebürtige Halterner seinen Debüt-Roman vor, in dem er die großen Fragen unserer Zeit mit Brisanz, Witz und Scharfsinn beleuchtet. Schulte-Loh schreibt über das Scheitern der Menschen, ihr Streben nach Zugehörigkeit und den ewigen Kampf gegen die eigene Bedeutungslosigkeit.

Karten bekommen Sie für 15 € in der Buchhandlung Kortenkamp!

Buchhandlung Kortenkamp, Lippstraße 2Lesung mit Comedian und Schriftsteller Christian Schulte-Loh:Der Beweis ist erbracht. Gott existiert wirklich. Doch die von Geld und Gier besessenen Menschen öden sie an. Ihr Auftrag ist eindeutig: Seid künstlerisch, werdet kreativ! Denn Gott möchte unterhalten…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
15,00 €
04.11.2023, 10:00 bis 05.11.2023, 18:00
23. Gänsemarkt in Haltern am See (einmalig auf dem Marktplatz)
Haltern am See

Am 1. Wochenende im November hat der Gänsemarkt schon eine lange Tradition. 

Der Name ist Programm und so versammelt sich neben dem Brunnen auf dem Gänsemarkt wieder eine kleine Gänseschar und empfängt die Besucher mit ihrem Geschnatter, diesmal kann der Markt wegen einer Großbaustelle dort nicht stattfinden, sondern zieht einmalig auf den Marktplatz um.

Direktvermarkter und Händler aus Haltern und Umgebung bieten passend zum Thema alles rund um landwirtschaftliche Produkte und viele Leckereien an.

Aus kleinen Holzhütten heraus reichen die Anbieter ihren Gästen viele Köstlichkeiten: Gänsekeule, Grünkohl und Schinkenbraten, Reibekuchen, Suppen, Geflügel- und Wildprodukte, Marmeladen, Obst und Gemüse, Brot, Brotbackmischungen, Gebäck, Kuchen und Waffeln, Kaffee, vieles aus Ziegenkäse, Honig und Dinge aus Honig und Bienenwachs, Gewürze, Wein, Obstbrände und Glühwein, Säfte, Liköre und jede Menge Leckeres zum Sofortessen, Probieren und mit nach Hause nehmen.

Ein Kinderkarussell für die Kleinen gibt es auch.

Veranstaltungsort ist diesmal nicht der gleichnamige Gänsemarkt und die Turmstraße, sondern der Marktplatz.

Am Samstag bleiben die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag öffnen die Geschäftsleute von 13 - 18 Uhr ihre Geschäfte.

Unter dem Motto: "Knack die Nuss" erhalten Sie in den beteiligten Geschäften Nüsse, in denen StadtGutscheine z. B. für ein Gänsegericht etc. versteckt sind. Die StadtGutscheine sind einlösbar bei 90 Partner-Unternehmen.

Am 1. Wochenende im November hat der Gänsemarkt schon eine lange Tradition. Der Name ist Programm und so versammelt sich neben dem Brunnen auf dem Gänsemarkt wieder eine kleine Gänseschar und empfängt die Besucher mit ihrem Geschnatter, diesmal kann der Markt wegen einer Großbaustelle dort nicht…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
05.11.2023, 13:00 bis 05.11.2023, 18:00
Einkaufen, wo andere Urlaub machen! - Event-Einkaufssonntag
Haltern am See

Da an diesem Wochenende der kleine, aber feine "Gänsemarkt" stattfindet, öffnen die Geschäftsleute schon um 13 Uhr die Türen.

Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt  mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.

Der Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen. Cafes und Restaurants und zahlreiche Einzelhändler laden zum Bummeln und Verweilen ein.

An jedem 1. Sonntag im Monat lädt die Kaufmannschaft zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 14 - 18 Uhr ein. 

An den Event-Einkaufssonntagen (HOFT=7.5., Heimatfest=3.9., Gänsemarkt=5.11. und Nikolausmarkt=3.12.) öffnen die Geschäfte schon um 13 Uhr.

Da an diesem Wochenende der kleine, aber feine "Gänsemarkt" stattfindet, öffnen die Geschäftsleute schon um 13 Uhr die Türen.Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt  mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die…
Markt 1
45721 Haltern am See
Einkaufen, wo andere Urlaub machen! - Event-Einkaufssonntag
Eintritt frei
0,00 €
05.11.2023, 17:00 bis 05.11.2023, 19:00
LIR = Literatur im (Alten) Rathaus: "Gnädiger Herr, ich habe Familie" von Friedrich Schiller
Altes Rathaus

Am 5. November ab 17 Uhr liest Michael van AHLEN Passagen aus dem Buch mit Friedrich Schillers Bitt- und Bettelbriefen nebst launigen Kommentaren, diese gelesen von Sabine van Ahlen.

Der große Friedrich Schiller zeigt Wege aus der Kreditklemme: Als von Geldsorgen geplagter Anfänger verschickt Schiller zahlreiche Briefe an Freunde, Gläubiger, Verleger, Theaterleiter bis hin zu Landesherren. Er bittet um Rotwein oder einen Pelzmantel, vor allem aber fordert er Vorschüsse und Stundungen oder bettelt um Darlehen und höhere Honorare. Gekonnt und stilsicher zieht er dabei alle Register der Schreibkunst: mal unterwürfig-verschämt, mal als selbstbewusster Bestsellerautor. Die kommentierte Briefauswahl zeigt auf unterhaltsame und informative Weise den Aufstieg Schillers zum renommierten Dichter mit Adelstitel.

Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro erhalten Sie im Vorverkauf bei der Stadtagentur Haltern am See, Markt 1, durch eine verbindliche Reservierung per eMail an hms@kulturstiftung-masthoff.de oder an der Tageskasse (sofern noch vorhanden). Die regulären Öffnungszeiten der Stadtagentur sind montags bis freitags von 10 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr sowie samstags von 11 – 13 Uhr.

Am 5. November ab 17 Uhr liest Michael van AHLEN Passagen aus dem Buch mit Friedrich Schillers Bitt- und Bettelbriefen nebst launigen Kommentaren, diese gelesen von Sabine van Ahlen.Der große Friedrich Schiller zeigt Wege aus der Kreditklemme: Als von Geldsorgen geplagter Anfänger verschickt…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
normal
10,00 €