© f.foelting mev
RADFAHREN IN HALTERN AM SEE

Termine

Hier finden Sie den Veranstaltungskalender der Stadt Haltern am See.
Im Jahreslauf können Sie sich über zahlreiche Veranstaltungen freuen und Ihren Aufenthalt oder Ihren Besuch danach planen.

Typen

27 Veranstaltungen.
Brunnen auf dem Marktplatz, Stadt Haltern am See
02.02.2025, 14:00 bis 02.02.2025, 18:00
Einkaufen, wo andere Urlaub machen! - Einkaufssonntag
Haltern am See

Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt  mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.

Der Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen. Cafes und Restaurants und zahlreiche Einzelhändler laden zum Bummeln und Verweilen ein.

An jedem 1. Sonntag im Monat lädt die Kaufmannschaft zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 14 - 18 Uhr ein. 

An den Event-Einkaufssonntagen (HOFT Anfang Mai, Heimatfest im September, Gänsemarkt im November und Nikolausmarkt) öffnen die Geschäfte schon um 13 Uhr.

Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt  mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.Der Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und…
Markt 1
45721 Haltern am See
Einkaufen, wo andere Urlaub machen! - Einkaufssonntag
Erwachsene
0,00 €
Plakat, Künstlerhof Lavesum
02.02.2025, 15:00 bis 16.03.2025, 17:00
"Wilde Federn" - die neue Ausstellung im Künstlerhof Lavesum
Haltern am See

Insgesamt 12 Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke in den verschiedensten Techniken aus zugunsten des Vereins „Wat ne Feder“, Wildvogelhilfe für den Großraum Bochum, Gelsenkirchen, Essen.

Start: Sonntag, 02.02.2025 von 15 bis 18 Uhr

Abschluss-Veranstaltung: PIEP-SHOW am Sonntag, 16.03.2025 von 13 bis 17 Uhr mit offenen Ateliers, Spaß und Unterhaltung

Während der gesamten Öffnungszeiten (dienstags + sonntags, 15-18 Uhr) können die Kunstwerke erworben werden. Der Erlös geht zu 100% an „Wat ne Feder“, so dass wir mit eurer Hilfe den Verein bei den Futterkosten unterstützen können.

Schaut einfach mal rein! Wir freuen uns auf euch!

Sonnige Grüße

Am Friedhof 25, 45721 Haltern am See 

Insgesamt 12 Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke in den verschiedensten Techniken aus zugunsten des Vereins „Wat ne Feder“, Wildvogelhilfe für den Großraum Bochum, Gelsenkirchen, Essen.Start: Sonntag, 02.02.2025 von 15 bis 18 UhrAbschluss-Veranstaltung: PIEP-SHOW am Sonntag, 16.03.2025…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
Archivfoto, Elisabeth Schrief
02.02.2025, 16:30 bis 02.02.2025, 18:30
"De Bangebucks" - Plattdeutsche Komödie
Aula Schulzentrum Haltern am See

Das Ensemble der Plattdeutschen Bühne Haltern probt schon seit Wochen eifrig für sein neues Theaterstück, die Komödie „De Bangebucks“.

Geschrieben hat es der Halterner Heinz Kallhoff, der bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1921 in vielen Ausgaben der „Lokallust“ mit seiner plattdeutschen Kolumne viel Freude bereitet hat. Das findet jetzt in „De Bangebucks“ eine Fortsetzung. Heinz Kallhoff hat auch in dieses Stück ordentlich viel Lokalkolorit eingestreut.

Sieben Darsteller bzw. Darstellerinnen geben alles, damit die Reise gelingt (oder halt nicht): Tierarzt Friese (Christoph Sebbel), seine Frau Herma (Andrea Langener), Tochter Anja (Julia Rauhut), der Architekt (und unwillkommene Schwiegersohn) Hanno Haag (Christian Frank), die resolute Tante Alwine (Anne Klemmer) und die Klatschbase des Dorfes Lieschen Halvekatt (Doris Niklas).

Herma gewinnt in einem Preisausschreiben eine zweiwöchige Flugreise für 2 Personen.

Doch als Otto Cornelius Pufahl, der geschäftige Generalvertreter eines Versandhauses, dem Ehepaar Friese die freudige Nachricht überbringt, beginnen die Verwicklungen schon.

Roland hat nämlich Angst vorm Fliegen, versucht es aber zu verheimlichen. Doch seine Frau und Tochter Anja haben diese Schwäche schnell erkannt.

Hanno Haag, Rolands unwillkommener Schwiegersohn in spe, die resolute Tante Alwine und vor allem Lieschen Halvekatt, die Klatschbase des Dorfes, sorgen für zusätzliche Verwirrungen und Aufregungen.

Ob Roland es schafft, seine Flugangst zu überwinden, und ob die jungen Leute trotz seines Widerstandes am Ende doch noch zueinander finden, erfahren Sie von den 7 Darstellern auf der Bühne.

Für die aufwendige Dekoration lässt sich Bühnenbauer Reiner Gerdes auf der weitläufigen Bühne der Aula etwas Besonderes einfallen. Die Zuschauer dürfen schon gespannt sein.

Die Plattdeutsche Bühne Haltern gibt es schon seit 37 Jahren. 

Freizeitspaß up Plattdeutsch in Haltern.

Wenn man die gute Stimmung bei den Proben zum Maßstab nimmt, dann erwarten die Zuschauer bei den Aufführungen zwei unbeschwerte und vergnügte Stunden.

Karten  für unsere Theater­aufführungen, Preis (10 €).

Der Kartenvorverkauf läuft seit Januar 2025 in  der Buchhandlung Kortenkamp und Birkenroth schenken & genießen.

Weitere Termine sind:

Samstag, 8. Februar, 19 Uhr

Sonntag, 9. Februar, 16:30 Uhr

Sonntag, 16. Februar, 16:30 Uhr

Das Ensemble der Plattdeutschen Bühne Haltern probt schon seit Wochen eifrig für sein neues Theaterstück, die Komödie „De Bangebucks“.Geschrieben hat es der Halterner Heinz Kallhoff, der bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1921 in vielen Ausgaben der „Lokallust“ mit seiner plattdeutschen Kolumne viel…
Holtwicker Straße 5
45721 Haltern am See
"De Bangebucks" - Plattdeutsche Komödie

Vorverkauf in der Buchhandlung Kortenkamp + Bilkenroth "genießen & schenken"

Erwachsene
10,00 €
Nachtwächterführung, Stadtagentur Haltern am See
08.02.2025, 18:00 bis 08.02.2025, 19:30
Nachtwächterführung
Hört, hört, ihr Leute, lasst euch sagen...
Haltern am See

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."

So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren lokalen Originalen und Persönlichkeiten sowie Anekdoten, mal spaßig, mal geheimnisvoll, aber immer urig und spannend aus einer Zeit, die schon lange vorbei ist.

Treffpunkt: Eingang Altes Rathaus

Karten gibt es vorab in der Tourist-Information oder bei Pretix

Der letzte Termin für die öffentliche Nachtwächterführung ist:

Samstag, 08.03., 18:30 Uhr

Anmeldungen und weitere Informationen,  Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel.: 02364/933-365, -366

"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ..."So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns…
Markt 1
45721 Haltern am See
Teilnahmegebühr
Erwachsene
9,00 €
Eintritt frei
0,00 €
Archivfoto, Elisabeth Schrief
08.02.2025, 19:00 bis 08.02.2025, 21:00
"De Bangebucks" - Plattdeutsche Komödie
Aula Schulzentrum Haltern am See

Das Ensemble der Plattdeutschen Bühne Haltern probt schon seit Wochen eifrig für sein neues Theaterstück, die Komödie „De Bangebucks“.

Geschrieben hat es der Halterner Heinz Kallhoff, der bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1921 in vielen Ausgaben der „Lokallust“ mit seiner plattdeutschen Kolumne viel Freude bereitet hat. Das findet jetzt in „De Bangebucks“ eine Fortsetzung. Heinz Kallhoff hat auch in dieses Stück ordentlich viel Lokalkolorit eingestreut.

Sieben Darsteller bzw. Darstellerinnen geben alles, damit die Reise gelingt (oder halt nicht): Tierarzt Friese (Christoph Sebbel), seine Frau Herma (Andrea Langener), Tochter Anja (Julia Rauhut), der Architekt (und unwillkommene Schwiegersohn) Hanno Haag (Christian Frank), die resolute Tante Alwine (Anne Klemmer) und die Klatschbase des Dorfes Lieschen Halvekatt (Doris Niklas).

Herma gewinnt in einem Preisausschreiben eine zweiwöchige Flugreise für 2 Personen.

Doch als Otto Cornelius Pufahl, der geschäftige Generalvertreter eines Versandhauses, dem Ehepaar Friese die freudige Nachricht überbringt, beginnen die Verwicklungen schon.

Roland hat nämlich Angst vorm Fliegen, versucht es aber zu verheimlichen. Doch seine Frau und Tochter Anja haben diese Schwäche schnell erkannt.

Hanno Haag, Rolands unwillkommener Schwiegersohn in spe, die resolute Tante Alwine und vor allem Lieschen Halvekatt, die Klatschbase des Dorfes, sorgen für zusätzliche Verwirrungen und Aufregungen.

Ob Roland es schafft, seine Flugangst zu überwinden, und ob die jungen Leute trotz seines Widerstandes am Ende doch noch zueinander finden, erfahren Sie von den 7 Darstellern auf der Bühne.

Für die aufwendige Dekoration lässt sich Bühnenbauer Reiner Gerdes auf der weitläufigen Bühne der Aula etwas Besonderes einfallen. Die Zuschauer dürfen schon gespannt sein.

Die Plattdeutsche Bühne Haltern gibt es schon seit 37 Jahren. 

Freizeitspaß up Plattdeutsch in Haltern.

Wenn man die gute Stimmung bei den Proben zum Maßstab nimmt, dann erwarten die Zuschauer bei den Aufführungen zwei unbeschwerte und vergnügte Stunden.

Karten  für unsere Theater­aufführungen, Preis (10 €).

Der Kartenvorverkauf läuft seit Januar 2025 in  der Buchhandlung Kortenkamp und Birkenroth schenken & genießen.

Weitere Termine sind:

Sonntag, 9. Februar, 16:30 Uhr

Sonntag, 16. Februar, 16:30 Uhr

Das Ensemble der Plattdeutschen Bühne Haltern probt schon seit Wochen eifrig für sein neues Theaterstück, die Komödie „De Bangebucks“.Geschrieben hat es der Halterner Heinz Kallhoff, der bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1921 in vielen Ausgaben der „Lokallust“ mit seiner plattdeutschen Kolumne viel…
Holtwicker Straße 5
45721 Haltern am See
"De Bangebucks" - Plattdeutsche Komödie
Erwachsene
10,00 €
Archivfoto, Elisabeth Schrief
09.02.2025, 16:30 bis 09.02.2025, 18:30
"De Bangebucks" - Plattdeutsche Komödie
Aula Schulzentrum Haltern am See

Das Ensemble der Plattdeutschen Bühne Haltern probt schon seit Wochen eifrig für sein neues Theaterstück, die Komödie „De Bangebucks“.

Geschrieben hat es der Halterner Heinz Kallhoff, der bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1921 in vielen Ausgaben der „Lokallust“ mit seiner plattdeutschen Kolumne viel Freude bereitet hat. Das findet jetzt in „De Bangebucks“ eine Fortsetzung. Heinz Kallhoff hat auch in dieses Stück ordentlich viel Lokalkolorit eingestreut.

Sieben Darsteller bzw. Darstellerinnen geben alles, damit die Reise gelingt (oder halt nicht): Tierarzt Friese (Christoph Sebbel), seine Frau Herma (Andrea Langener), Tochter Anja (Julia Rauhut), der Architekt (und unwillkommene Schwiegersohn) Hanno Haag (Christian Frank), die resolute Tante Alwine (Anne Klemmer) und die Klatschbase des Dorfes Lieschen Halvekatt (Doris Niklas).

Herma gewinnt in einem Preisausschreiben eine zweiwöchige Flugreise für 2 Personen.

Doch als Otto Cornelius Pufahl, der geschäftige Generalvertreter eines Versandhauses, dem Ehepaar Friese die freudige Nachricht überbringt, beginnen die Verwicklungen schon.

Roland hat nämlich Angst vorm Fliegen, versucht es aber zu verheimlichen. Doch seine Frau und Tochter Anja haben diese Schwäche schnell erkannt.

Hanno Haag, Rolands unwillkommener Schwiegersohn in spe, die resolute Tante Alwine und vor allem Lieschen Halvekatt, die Klatschbase des Dorfes, sorgen für zusätzliche Verwirrungen und Aufregungen.

Ob Roland es schafft, seine Flugangst zu überwinden, und ob die jungen Leute trotz seines Widerstandes am Ende doch noch zueinander finden, erfahren Sie von den 7 Darstellern auf der Bühne.

Für die aufwendige Dekoration lässt sich Bühnenbauer Reiner Gerdes auf der weitläufigen Bühne der Aula etwas Besonderes einfallen. Die Zuschauer dürfen schon gespannt sein.

Die Plattdeutsche Bühne Haltern gibt es schon seit 37 Jahren. 

Freizeitspaß up Plattdeutsch in Haltern.

Wenn man die gute Stimmung bei den Proben zum Maßstab nimmt, dann erwarten die Zuschauer bei den Aufführungen zwei unbeschwerte und vergnügte Stunden.

Karten  für unsere Theater­aufführungen, Preis (10 €).

Der Kartenvorverkauf läuft seit Januar 2025 in  der Buchhandlung Kortenkamp und Birkenroth schenken & genießen.

Der letzte Termin ist:

Sonntag, 16. Februar, 16:30 Uhr

Das Ensemble der Plattdeutschen Bühne Haltern probt schon seit Wochen eifrig für sein neues Theaterstück, die Komödie „De Bangebucks“.Geschrieben hat es der Halterner Heinz Kallhoff, der bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1921 in vielen Ausgaben der „Lokallust“ mit seiner plattdeutschen Kolumne viel…
Holtwicker Straße 5
45721 Haltern am See
"De Bangebucks" - Plattdeutsche Komödie
Erwachsene
10,00 €
Archivfoto, Elisabeth Schrief
16.02.2025, 16:30 bis 16.02.2025, 18:30
"De Bangebucks" - Plattdeutsche Komödie
Aula Schulzentrum Haltern am See

Das Ensemble der Plattdeutschen Bühne Haltern probt schon seit Wochen eifrig für sein neues Theaterstück, die Komödie „De Bangebucks“.

Geschrieben hat es der Halterner Heinz Kallhoff, der bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1921 in vielen Ausgaben der „Lokallust“ mit seiner plattdeutschen Kolumne viel Freude bereitet hat. Das findet jetzt in „De Bangebucks“ eine Fortsetzung. Heinz Kallhoff hat auch in dieses Stück ordentlich viel Lokalkolorit eingestreut.

Sieben Darsteller bzw. Darstellerinnen geben alles, damit die Reise gelingt (oder halt nicht): Tierarzt Friese (Christoph Sebbel), seine Frau Herma (Andrea Langener), Tochter Anja (Julia Rauhut), der Architekt (und unwillkommene Schwiegersohn) Hanno Haag (Christian Frank), die resolute Tante Alwine (Anne Klemmer) und die Klatschbase des Dorfes Lieschen Halvekatt (Doris Niklas).

Herma gewinnt in einem Preisausschreiben eine zweiwöchige Flugreise für 2 Personen.

Doch als Otto Cornelius Pufahl, der geschäftige Generalvertreter eines Versandhauses, dem Ehepaar Friese die freudige Nachricht überbringt, beginnen die Verwicklungen schon.

Roland hat nämlich Angst vorm Fliegen, versucht es aber zu verheimlichen. Doch seine Frau und Tochter Anja haben diese Schwäche schnell erkannt.

Hanno Haag, Rolands unwillkommener Schwiegersohn in spe, die resolute Tante Alwine und vor allem Lieschen Halvekatt, die Klatschbase des Dorfes, sorgen für zusätzliche Verwirrungen und Aufregungen.

Ob Roland es schafft, seine Flugangst zu überwinden, und ob die jungen Leute trotz seines Widerstandes am Ende doch noch zueinander finden, erfahren Sie von den 7 Darstellern auf der Bühne.

Für die aufwendige Dekoration lässt sich Bühnenbauer Reiner Gerdes auf der weitläufigen Bühne der Aula etwas Besonderes einfallen. Die Zuschauer dürfen schon gespannt sein.

Die Plattdeutsche Bühne Haltern gibt es schon seit 37 Jahren. 

Freizeitspaß up Plattdeutsch in Haltern.

Wenn man die gute Stimmung bei den Proben zum Maßstab nimmt, dann erwarten die Zuschauer bei den Aufführungen zwei unbeschwerte und vergnügte Stunden.

Karten  für unsere Theater­aufführungen, Preis (10 €).

Der Kartenvorverkauf läuft seit Januar 2025 in  der Buchhandlung Kortenkamp und Birkenroth schenken & genießen.


Das Ensemble der Plattdeutschen Bühne Haltern probt schon seit Wochen eifrig für sein neues Theaterstück, die Komödie „De Bangebucks“.Geschrieben hat es der Halterner Heinz Kallhoff, der bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1921 in vielen Ausgaben der „Lokallust“ mit seiner plattdeutschen Kolumne viel…
Holtwicker Straße 5
45721 Haltern am See
"De Bangebucks" - Plattdeutsche Komödie
Erwachsene
10,00 €
Erlöserkirche, Stadtagentur Haltern am See
16.02.2025, 17:00 bis 16.02.2025, 19:00
Konzert zum 50 -jährigen Chorjubiläum des Kirchenchores der Erlöserkirche
Haltern am See

Erlöserkirche Haltern am See, Hennewiger Weg 8

Es singen der Chor der Erlöserkirche und die neue Kantorei Datteln.

Irina Tseytlina (Orgel)

Sung-Jin Suh (Dirigentin und  Gesamtleitung)

Aufgeführt wird die "Missa Sacra" von Robert Schumann (1810 - 1856).

Im Anschluss an das Jubiläumskonzert gibt es eine kleine Ausstellung in der Kirche sowie einen Sektempfang.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende für weitere Projekte wird am Ausgang gebeten.

Erlöserkirche Haltern am See, Hennewiger Weg 8Es singen der Chor der Erlöserkirche und die neue Kantorei Datteln.Irina Tseytlina (Orgel)Sung-Jin Suh (Dirigentin und  Gesamtleitung)Aufgeführt wird die "Missa Sacra" von Robert Schumann (1810 - 1856).Im Anschluss an das Jubiläumskonzert gibt es eine…
Markt 1
45721 Haltern am See
Konzert zum 50 -jährigen Chorjubiläum des Kirchenchores der Erlöserkirche

Spenden erwünscht!

Eintritt frei
0,00 €
Quichotte, Marvin Ruppert
01.03.2025, 17:45 bis 01.03.2025, 23:30
"Kiep - der Kabarettpreis aus dem Münsterland"
Aula Schulzentrum Haltern am See

Einlass: 17:45 Uhr, Beginn: 19 Uhr

Kiep – das ist der Kult-Kabarett-Preis des Münsterlandes. Am Samstag, 01. März, findet wieder die feierliche Verleihung mit hochklassigen Künstlerinnen und Künstlern sowie einer ebenso hochwertigen kulinarischen Begleitung in der Aula des Schulzentrums in Haltern am See statt.

Die Moderation liegt in den bewährten Händen der „Bullemänner“ mit ihrer Tastenfachkraft Svetlana. Bei den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern handelt es sich um Sandra Da Vina, Liese-Lotte Lübke, Quichotte und Philipp Weber. Sie alle duellieren sich künstlerisch um den begehrten Kiep, eine Skulptur aus Materialen unserer Region (Quarzsand und Stahl), die von dem renommierten Künstler Ulrich Schriewer geschaffen wurde. Diese Skulptur symbolisiert den münsterländischen und namensgebenden Kiepenkerl.

Ein kleines, aber feines gastronomisches Angebot rundet den Kabarettabend ab. Analog zum Veranstaltungsort "Schule" gibt es exklusive (Pausen-) Stullen (mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch) und verschiedene Dessertvariationen. Diese werden von Stefan Himmelmann (Restaurant Himmelmann), Michael Haverkamp (ESSzimmer by Haverkamp) und Markus Pfeiffer (Pfeiffer´s Sythener Flora) kredenzt. Für die passenden Getränke sorgt das Marktcafè Rossini.

Tickets gibt es ab 46 Euro (zuzüglich einem Euro Servicegebühr) unter https//pretix.eu/kulturboitel/kiep/. In der Eintrittskarte sind die Edel-Stullen und die Dessertvariationen enthalten. Die Wertmarken dafür werden beim Einlass ausgegeben.

Überblick über die Künstlerinnen und Künstler:

Sandra Da Vina  – Plüsch

Sandra Da Vina steht seit über zehn Jahren auf der Bühne. Nicht ununterbrochen, aber regelmäßig. Ihr aktuelles Programm „Plüsch“ ist eine fulminante Mischung aus Stand-up-Comedy, Literatur und Poesie – so albern und ernst wie das Leben, so romantisch und wild wie eine Runde Autoscooter, so hoffnungsfroh und dramatisch wie das Staffelfinale deiner Lieblingsserie.

Liese-Lotte Lübke – Abenteuerkabarett

Eigentlich hat Liese-Lotte Lübke ein neues Genre geschaffen: Abenteuerkabarett. Denn einerseits ist ein Besuch des Kabarettprogramms von Liese-Lotte Lübke ein Abenteuer. Andererseits ist es abenteuerlich, wie mutig und direkt diese Künstlerin mit ihrem wilden Charme ihr Publikum begeistert.

Quichotte – Songs und Geschichten

Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schonmal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald was das Zeug hält. Denn wenn es ein Gut gibt, das in vielerlei Hinsicht unter die Räder kommt, so ist das doch die Wahrheit.

Philipp Weber – Demokratie für Quereinsteiger

In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt Philipp Weber mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Denn sind nicht Komik, Witz und Esprit die schillerndsten Waffen einer wehrhaften Demokratie?


Einlass: 17:45 Uhr, Beginn: 19 UhrKiep – das ist der Kult-Kabarett-Preis des Münsterlandes. Am Samstag, 01. März, findet wieder die feierliche Verleihung mit hochklassigen Künstlerinnen und Künstlern sowie einer ebenso hochwertigen kulinarischen Begleitung in der Aula des Schulzentrums in Haltern…
Holtwicker Straße 5
45721 Haltern am See
Eintritt

Alle Preise zuzüglich 1 € Servicegebühr

Erwachsene
54,00 €
Erwachsene
50,00 €
Erwachsene
45,00 €
Brunnen auf dem Marktplatz, Stadt Haltern am See
02.03.2025, 14:00 bis 02.03.2025, 18:00
Einkaufen, wo andere Urlaub machen! - Einkaufssonntag
Haltern am See

Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt  mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.

Der Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen. Cafes und Restaurants und zahlreiche Einzelhändler laden zum Bummeln und Verweilen ein.

An jedem 1. Sonntag im Monat lädt die Kaufmannschaft zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 14 - 18 Uhr ein. 

An den Event-Einkaufssonntagen (HOFT Anfang Mai, Heimatfest im September, Gänsemarkt im November und Nikolausmarkt) öffnen die Geschäfte schon um 13 Uhr.

Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt  mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.Der Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und…
Markt 1
45721 Haltern am See
Einkaufen, wo andere Urlaub machen! - Einkaufssonntag
Eintritt frei
0,00 €