© f.foelting mev
RADFAHREN IN HALTERN AM SEE

Termine

Hier finden Sie den Veranstaltungskalender der Stadt Haltern am See.
Im Jahreslauf können Sie sich über zahlreiche Veranstaltungen freuen und Ihren Aufenthalt oder Ihren Besuch danach planen.

Typen

39 Veranstaltungen.
Fahrradkantor, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen
30.04.2025, 19:00 bis 30.04.2025, 21:00
Konzert mit dem Fahrradkantor Martin Schulze in der Erlöserkirche
Haltern am See

Meister der Pedale - Fahrradkantor erstmals im Vest

Martin Schulze ist nicht nur ein gefragter Organist, sondern auch Deutschlands einziger „Fahrradkantor“. Seit über 20 Jahren verbindet der Kirchenmusiker aus Frankfurt/Oder seine beiden Leidenschaften Orgel und Fahrrad auf ungewöhnliche Weise: Zu seinen bundesweiten Konzerten reist er meist mit dem Rennrad an. 

Er spielt und improvisiert vor Musikstudierenden, Wochenmarktbesuchern, vor eingefleischten Klassikfans und Neu(gierigen)einsteigern. Seine Tourneen führten ihn bis nach Lettland, Polen, in die Niederlande und die Schweiz. 15 000 Kilometer im Sattel kommen da schon mal in einem Jahr zusammen. 

Im Winter liegt Schulzes musikalischer Schwerpunkt an Oder und Spree, wo er Orgelsachverständiger von zwei Kirchenkreisen ist. In diesem Jahr beginnt er seine Bio-Bike-Saison erstmals im fahrradfreundlichen Vest und macht Station in Haltern, Herten und Oer-Erkenschwick. Der „Meister der Pedale“ (so sein gleichnamiges Buch) ist im Vest als Organist und Vorleser zu erleben, der viel zu erzählen hat – auch aus seiner aufmüpfigen Zeit in der damaligen DDR.

Meister der Pedale - Fahrradkantor erstmals im VestMartin Schulze ist nicht nur ein gefragter Organist, sondern auch Deutschlands einziger „Fahrradkantor“. Seit über 20 Jahren verbindet der Kirchenmusiker aus Frankfurt/Oder seine beiden Leidenschaften Orgel und Fahrrad auf ungewöhnliche Weise: Zu…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
Familienfest am Holzkohlenmeiler, RVR Ruhr Grün
01.05.2025, 10:00 bis 01.05.2025, 17:00
Meilerfest mit Anzünden des Holzkohlenmeilers in der Haard
Haltern am See

Meilerplatz Dachsberg, Haltern am See-Flaesheim

10:00 – 17:00 Uhr | Handwerkermarkt

11:00 Uhr | Anzünden des Holzkohlenmeilers

Rund um den Holzkohlenmeiler sorgt ein buntes Programm aus altem Handwerk und Mitmachaktionen für die kleinen Besucher*innen für reichlich Abwechslung.

Ob Seilerei, Blaudruck, Freizeitreiter*innen oder Vertreter*innen des Naturpark Hohe Mark, frisch gebackenes Brot aus alten lokalen Getreidesorten oder alte Schmiedekunst, hier können Sie Fachleute vor Ort erleben und im Anschluss die fertigen Produkte als Andenken erwerben.

Wenn es um 11 Uhr nach alter Tradition „gut Brand“ heißt, sind Sie live dabei, wenn wir gemeinsam den Meiler entzünden.

Auch für das leibliche Wohl ist unter anderem durch die RVR Ruhr Grün Ranger gesorgt.

Meilerplatz Dachsberg, Haltern am See-Flaesheim10:00 – 17:00 Uhr | Handwerkermarkt11:00 Uhr | Anzünden des HolzkohlenmeilersRund um den Holzkohlenmeiler sorgt ein buntes Programm aus altem Handwerk und Mitmachaktionen für die kleinen Besucher*innen für reichlich Abwechslung.Ob Seilerei, Blaudruck…
Markt 1
45721 Haltern am See
Meilerfest mit Anzünden des Holzkohlemeilers in der Haard
Eintritt frei
0,00 €
Büchermarkt, Stadtagentur Haltern am See
03.05.2025, 09:00 bis 03.05.2025, 16:00
61. Büchermarkt auf dem Marktplatz
*Ein Haus ohne Bücher ist wie ein Strand ohne Sonne*
Haltern am See

Braucht ihr noch Urlaubslektüre? Oder sucht ein spezielles Buch, das es nicht mehr im Handel zu kaufen gibt? Hier findet ihr bestimmt, was ihr sucht und auch manches andere.

Der Reiz dieses Marktes besteht in einer ausgewogenen Mischung aus Buchhändlern, Antiquariaten und vielen privaten Händlern, die ihre Regale aussortiert haben.

Neben heimischen Anbietern kommen die Standbetreiber vor allem aus dem Ruhrgebiet und Münsterland.

Der Markt bietet allen Bücherfreunden reichhaltig Gelegenheit zum Kaufen, Verkaufen, Stöbern oder Tauschen von Druckerzeugnissen aller Art.

Braucht ihr noch Urlaubslektüre? Oder sucht ein spezielles Buch, das es nicht mehr im Handel zu kaufen gibt? Hier findet ihr bestimmt, was ihr sucht und auch manches andere.Der Reiz dieses Marktes besteht in einer ausgewogenen Mischung aus Buchhändlern, Antiquariaten und vielen privaten Händlern…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
SteverLandRoute, SteverLandRoute
03.05.2025, 09:00 bis 03.05.2025, 16:00
Saisonstart auf der Steverlandroute (Ziel: Haltern am See)
Haltern am See

Radtour und Forscherabenteuer für Familien

Auch in diesem Jahr starten wir wieder mit gemeinsam mit den ADFC´s der Steverregion, dem Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld und den Kommunen im Steverland in die Radsaison auf der SteverLandRoute.

Nach der Kultour 2022, dem Etappenrundenradeln 2023 und der Sternenfahrt 2024 zum ersten Familienabendmarkt an der Burg Lüdinghausen, fahren wir in diesem Jahr die gesamte Strecke gemeinsam von Nottuln zum Fietsenfest in Haltern am See. Die Teilnahme an dieser geführten Tour mit einigen spannenden Stationen auf der Strecke ist kostenlos!

Die Tour über die gesamte Strecke startet um 9:00 Uhr an unserer ersten Station am Kastanienplatz in Nottuln. Gegen 16 Uhr planen wir auf dem Fietsenfest in Haltern am See anzukommen.

Die 72 km lange Strecke werden wir in einem flotten Tempo fahren (18-21 kmh). 

Unterwegs öffnen sich den Radlerinnen einige sonst verschlossene Türen und auch für ein Picknick bliebt genügend Zeit (Picknickverpflegung bitte selbst mitbringen!).

Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist. Anmeldungen nimmt die Koordinationsstelle der SteverLandRoute, das Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V.,  per Mail entgegen. Emailkontakt: sandra.dirks@naturschutzzentrum-coesfeld.de

Für alle die, die nicht die ganze Strecke an einem Stück fahren möchten, bieten die ADFC´s der Steverregion zusätzlich eine Staffelfahrt aus verschiedenen Orten über unsere Strecke zum Fietsenest in Haltern am See an.

Spannender Blick in die Unterwasserwelt der Stever

Ein Highlight für Familien wird das Familienkeschern sein. In Senden, Lüdinghausen Olfen und Haltern am See können Familien gemeinsam mit Referent:innen des Biologischen Zentrums und den Naturparkführer:innen des Naturpark Hohe Mark keschern und einen Blick in die spannende Unterwasserwelt der Stever werfen.

Das Angebot ist auf  1,5 Stunden ausgelegt und kostenlos.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf jeweils 20 Personen begrenzt. Anschließend kann an der Stever gepicknickt werden. Picknickverpflegung und Decken bitte selbst mitbringen :) !

Radtour und Forscherabenteuer für FamilienAuch in diesem Jahr starten wir wieder mit gemeinsam mit den ADFC´s der Steverregion, dem Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld und den Kommunen im Steverland in die Radsaison auf der SteverLandRoute.Nach der Kultour 2022, dem Etappenrundenradeln 2023 und der…
Markt 1
45721 Haltern am See
Saisonstart auf der Steverlandroute (Ziel: Haltern am See)
Eintritt frei
0,00 €
ca. 03.05.2025, 10:00 bis ca. 03.05.2025, 14:00
Wanderung Wald und Wasser bei Haltern am See - Rund um den Hullerner See im Naturpark Hohe Mark
Tagestour mit Wikinger Reisen
Haltern am See

Wir verlassen den Wanderparkplatz und wandern sogleich zum Halterner See, der vor knapp 100 Jahren als großes Trinkwasserreservoir angelegt wurde. Nach nur kurzer Strecke am bewaldeten Ufer erreichen wir den Fluss Stever und danach den Hullerner Stausee. Auch wenn die beiden Seen künstlich im Naturpark „Hohe Mark“ angelegt wurden, bestimmen vor allem Wald, grüne Ufer und Beschaulichkeit unseren Rundweg. Wir erreichen wieder die Stever und damit den Halterner See. Neben der Stever speist der Mühlenbach den drei km² großen See, der seit 2001 aus Haltern offiziell Haltern am See machte. Wer möchte, beendet die Wanderung mit einer knapp einstündigen Schifffahrt (fakultativ, ca. 15 €). Selbstverständlich gibt es an Bord Kaffee, Kuchen oder auch eine Bockwurst.

Hinweis: Wetterangepasste Kleidung und Schuhe, Rucksack und Getränke

Treffpunkt: Haltern am See: Wanderparkplatz 35/ Hohe Niemen, Hullerner Straße (ca. 600 m westlich von Hotel und Bushaltestelle Seehof)  

Die genauen Zeitangaben erfahren Sie bei Buchung der Tour.

Veranstalter Wikinger Reisen

Reiseleiter: Christian Schuh 

Teilnehmerzahl: 10 - 20

Gehzeit: ca. 4 Stunden - 16 km- leicht

Wir verlassen den Wanderparkplatz und wandern sogleich zum Halterner See, der vor knapp 100 Jahren als großes Trinkwasserreservoir angelegt wurde. Nach nur kurzer Strecke am bewaldeten Ufer erreichen wir den Fluss Stever und danach den Hullerner Stausee. Auch wenn die beiden Seen künstlich im…
Markt 1
45721 Haltern am See
Preis für die Veranstaltung
normal
20,00 €
Plakat, Stadtagentur Haltern am See
ca. 03.05.2025, 11:00 bis 04.05.2025, 18:00
Fietsenfest - Die Fahrradtage in Haltern am See
Kardinal-von-Galen-Park

Das „Fietsenfest 2025 – Die Fahrradtage in Haltern am See“ ist eine Outdoor-Messe mitten im Zentrum von Haltern am See, im schönen Kardinal-Graf-von-Galen-Park. Gesäumt von hohen Bäumen, regional bepflanzten Blumenbeeten und einem Wasserspiel dreht sich auf dem weitläufigen Gelände alles rund um das Thema „Fahrrad“.

Zwei Tage lang haben Interessierte, Fahrradfans und solche, die es werden wollen, unzählige Möglichkeiten, in die spannende Welt der Zweiräder einzutauchen und diese direkt zu erleben. Dabei bietet die Veranstaltung eine Vielzahl an Aktivitäten, Ausstellungen und Workshops für Fahrradbegeisterte jeden Alters und Könnens.

Auf einer kleinen gastronomischen Meile ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Die Zielgruppe

Das „Fietsenfest 2025 – Die Fahrradtage in Haltern am See“ richtet sich an fahrradbegeisterte Menschen unabhängig von Wissen, Können und Alter. Von Gelegenheitsradfahrenden, die nach einem neuen Rad suchen bis hin zu leidenschaftlichen Bikerinnen und Bikern, die ihr Können verbessern oder ihr Equipment aufstocken möchten, ist für jeden Fahrradfan das Passende dabei.

Auch Familien mit Kindern kommen auf ihre Kosten, ist das Programm doch ohne Altersbegrenzungen konzipiert und auf unterschiedlichste Interessen ausgerichtet.

Die Akteure

Auf dem „Fietsenfest 2025 – Die Fahrradtage in Haltern am See“ bekommen Akteure aus verschiedensten Bereichen rund ums Rad an etlichen Ausstellungsständen ihre Plattform. So stellen sich nicht nur diverse Fahrradhändler mit ihren Produkten und Angeboten vor, sondern auch andere Institutionen wie beispielsweise ADAC und ADFC können ihre Services präsentieren. Zudem ist die Polizei mit einem Simulator für Fahrsicherheitstrainings vor Ort. Neben einer Fahrradwaschstraße und einer Fahrradwerkstatt, ist der Pumptrack ein echtes Highlight für Action zum Ausprobieren.

Eine Hüpfburg sowie eine Sonntags-Hochradfahrschule und verschiedene Sonntags-Talkrunden rund ums Rad runden das Programm der Messe ab.

Ebenfalls am Sonntag wird der WDR von 14:15 Uhr bis 15 Uhr live aus dem Park übertragen.

Das „Fietsenfest 2025 – Die Fahrradtage in Haltern am See“ ist eine Outdoor-Messe mitten im Zentrum von Haltern am See, im schönen Kardinal-Graf-von-Galen-Park. Gesäumt von hohen Bäumen, regional bepflanzten Blumenbeeten und einem Wasserspiel dreht sich auf dem weitläufigen Gelände alles rund um…
Koeppstraße 2
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
Fahrradtour Fietsenfest, Stadtagentur Haltern am See
03.05.2025, 11:00 bis 03.05.2025, 13:00
Stadtführung für Radfreunde / Fietsenfest
Kardinal-von-Galen-Park

Im Rahmen der "Fietsenfestes" bietet die Stadtagentur/Tourist Information Stadtführungen für Radfreunde an.

Die erste Tour startet am Samstag, 3.5. um 11 Uhr.

Die zweite findet am Sonntag, 4.5. um 12 Uhr statt.

Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen

Treffpunkt: Pagode Tourist-Information im Kardinal-von-Galen-Park

Die Führungen sind kostenlos, eine Anmeldung dazu ist bis zum 02.05. erforderlich bei der Stadtagentur, Tel.: 933-365/-366 oder stadtagentur@haltern.de

Zu der Führung wird es ein kleines Überraschungspaket geben.


Im Rahmen der "Fietsenfestes" bietet die Stadtagentur/Tourist Information Stadtführungen für Radfreunde an.Die erste Tour startet am Samstag, 3.5. um 11 Uhr.Die zweite findet am Sonntag, 4.5. um 12 Uhr statt.Max. Teilnehmerzahl: 15 PersonenTreffpunkt: Pagode Tourist-Information im…
Koeppstraße 2
45721 Haltern am See
Eintirtt

Anmeldung bis zum 02.05. erforderlich, Tel.: 02364/933-365, -366

Eintritt frei
0,00 €
Stadtgeflüster, Stadtagentur
03.05.2025, 11:15 bis 03.05.2025, 12:45
Stadtgeflüster - Öffentliche Stadtführung
Haltern am See

Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten, Skulpturen und Denkmäler, Kunst, Geschichte und Traditionen unserer Stadt und lauschen Sie Geschichten von früher und heute, die Sie nicht nur zum Schmunzeln bringen.  

Mit einem neuen und abwechslungsreichen Angebot zeigen kompetente Stadtführer/innen wieder interessierten Bürgerinnen und Bürgern, wie auch Gästen und Besuchern die unterschiedlichen und spannenden Facetten unserer Stadt. 

Von Mai – September, jeweils an einem Samstag im Monat, beginnt um 11.15 Uhr eine spannende 1 ½ stündige Stadtführung mit sachkundiger Begleitung. 

Weitere Termine sind: 

7. Juni, 5. Juli, 2. August und 13. September 2025.

Treffpunkt ist das Foyer im Alten Rathaus. Karten zum Preis von 9,00 € pro Person sind ab sofort in der Tourist-Information im Alten Rathaus, Markt 1, erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zahlen nichts. Reservierungen und weitere Informationen gibt es unter 02364 933-365 oder-933-366.

Die Karten sind ab sofort auch online buchbar (+ 1 € Servicegebühr).

Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten, Skulpturen und Denkmäler, Kunst, Geschichte und Traditionen unserer Stadt und lauschen Sie Geschichten von früher und heute, die Sie nicht nur zum Schmunzeln bringen.  Mit einem neuen und abwechslungsreichen Angebot zeigen kompetente Stadtführer/innen wieder…
Markt 1
45721 Haltern am See
Stadtgeflüster - Öffentliche Stadtführung

Karten gibt es vorab in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder über pretix.

Erwachsene
9,00 €
Eintritt frei
0,00 €
ca. 04.05.2025, 10:00 bis ca. 04.05.2025, 14:00
„Tiefe Berge – hohe Täler“- LandStreifer Rundweg zum Hohe Mark Steig
Tagestour mit Wikinger Reisen
Haltern am See

Bei unseren sanften An- und Abstiegen begleiten uns Felder, Wald und Wiesen. Außerdem statten wir den sagenumwobenen Hexenbuchen einen Besuch ab: Bis zu 150 Jahre können diese Bäume alt werden, die auf bizarre Art und Weise verwachsen sind. Ihr Wuchs hat die Menschen seit jeher zu Spekulationen und Geschichten angeregt. Da durch Schnee und Eis große Teile der Bäume hier in der Hohen Mark vor rund 20 Jahren beschädigt wurden, werden die Reste heute besonders geschützt. Anschließend geht es bergan zum höchsten Punkt unserer Wanderung, dem Waldbeerenberg. Hier steht der 1973 errichtete Fernmeldeturm Haltern, der die Bergspitze um 111 Meter überragt. Auf unserem weiteren Weg langsam bergab erreichen wir noch den Ketteler Hof. Wir umrunden den Freizeit- und Wildpark, der vor über 50 Jahre hier für groß und klein angelegt wurde. Schließlich endet unsere Wanderung, wo sie begann, am Hof Hagedorn, der mit Kaffee und Kuchen aber auch Herzhaftem aufwartet (fakultativ).

Die genauen Zeitangaben erfahren Sie bei Buchung der Tour.

Veranstalter: Wikinger Reisen

Reiseleitung: Christian Schuh

Hinweis: Wetterangepasste Kleidung und Schuhe, Rucksack mit Verpflegung und Getränke

Teilnehmerzahl: 10-20 

Gehzeit: ca. 4 Stunden

Streckenlänge: 16 km +/- 200 m

Treffpunkt: Haltern Lavesum, Hof Hagedorn, Rekener Straße 117; Bushaltestelle: Haltern Lochtruper Straße


Bei unseren sanften An- und Abstiegen begleiten uns Felder, Wald und Wiesen. Außerdem statten wir den sagenumwobenen Hexenbuchen einen Besuch ab: Bis zu 150 Jahre können diese Bäume alt werden, die auf bizarre Art und Weise verwachsen sind. Ihr Wuchs hat die Menschen seit jeher zu Spekulationen und…
Markt 1
45721 Haltern am See
Preis für die Veranstaltung
normal
20,00 €
Ausrufer, Stadtagentur Haltern am See
04.05.2025, 12:00 bis 04.05.2025, 17:00
"Schützenfest-Ausrufen" - Ankündigung einer Wehrübung
Haltern am See

Traditionsgemäß wird am ersten Sonntag im Mai des Festjahres das Schützenfest angekündigt. Bereits am Vormittag herrscht auf dem Marktplatz rege Aktivität, wenn alle Kompanien und Sappeure ihre kleinen Zelte aufbauen. Jedes Zelt ist mit Blumen, Kompanieschmuck und gemütlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet.

Punkt 12:00 Uhr eröffnet der Präsident der Schützengilde Haltern die Feierlichkeit und der Bürgermeister spricht einige Grußworte an die Bevölkerung, Gäste und Mitglieder der Schützengilde. Die eigentliche Ankündigung des Schützenfestes wird nun durch einen Ausrufer in historischer Uniform von einer Schriftenrolle verlesen. Hier werden alle Schützen zu einer "Wehrübung", dem bevorstehenden Ausmarsch aufgerufen.

Nach der Ankündigung findet ein gemütliches Beisammensein in den Kompaniezelten statt. Jedes Kompaniemitglied trägt sich in eine Liste ein und erklärt damit die verbindliche Teilnahme am bevorstehenden Schützenfest. Am verbleibenden Nachmittag besucht das amtierende Königspaar die jeweiligen Kompaniezelte. Um 17:00 Uhr ist die Veranstaltung beendet und alle Kompanien räumen den Alten Markt.

Traditionsgemäß wird am ersten Sonntag im Mai des Festjahres das Schützenfest angekündigt. Bereits am Vormittag herrscht auf dem Marktplatz rege Aktivität, wenn alle Kompanien und Sappeure ihre kleinen Zelte aufbauen. Jedes Zelt ist mit Blumen, Kompanieschmuck und gemütlichen Sitzgelegenheiten…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €